Wie können wir Ihnen helfen?

Bedienungsanleitung Easybaby Anti-Krampf-Band

Eigenschaften #

Wiederverwendbare Gelpackung zur Wärme- und Kältebehandlung. Geeignet für Mikrowelle und Gefrierschrank. Sicher und ungiftig. Mit weichem Taillenband mit verstellbarem Klettverschluss. Beinhaltet einen Gel-Pack-Beutel, einen Leinsamen-Beutel und einen Lavendel-Beutel (nach Belieben zu verwenden).

Manuell #

Erwärmung und Kühlung ohne Bund durchführen.

Anleitung zum Kühlen #

1. Legen Sie die Packung für mindestens 1 Stunde oder bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur in den Gefrier- oder Kühlschrank.

2. Prüfen Sie vor dem Anlegen, ob die Temperatur für das Baby geeignet ist.

Anleitung zum Erwärmen (Mikrowelle) #

1. Stellen Sie sicher, dass die Gelpackung, der Leinsamenbeutel und/oder der Lavendelbeutel Zimmertemperatur haben.

2. Wickeln Sie die Packung in ein feuchtes Tuch oder Küchenpapier ein und legen Sie sie in die Mitte eines sauberen Mikrowellen-Drehtellers (ohne die Seiten zu berühren). Schalten Sie alle zusätzlichen Mikrowellenfunktionen aus, z. B. „Grill“.

3. Erhitzen Sie die Packung gemäß dem unten stehenden Diagramm.

4. Wenn mehr Wärme benötigt wird, erhitzen Sie die Packung in der unten angegebenen Zeit erneut, bis die gewünschte sichere Temperatur für eine komfortable Verwendung erreicht ist. Prüfen Sie vor dem Erhitzen, ob die Temperatur von Teilen der Packung zu hoch ist (normalerweise ist dies am Rand der Packung der Fall) und kneten Sie die Packung, um die Temperatur auszugleichen, drehen Sie die Packung dann um 180 Grad und erhitzen Sie sie erneut in der Mikrowelle.

5. Testen Sie immer vor dem Gebrauch, um ein gleichmäßiges und sicheres Wärmeniveau zu erreichen und Verbrennungen zu vermeiden.

Magnetron

Aufwärmzeit ab Raumtemperatur

Zusätzliche Aufwärmzeit, wenn mehr Wärme benötigt wird

700 Watt

10 Sekunden

5 Sekunden

1000 Watt

5 Sekunden

5 Sekunden

Anleitung zum Aufwärmen (in heißem Wasser) – gilt nur für Gelpack #

Legen Sie die Gelpackung 5 Minuten lang in heißes Wasser. Prüfen Sie, ob die Temperatur für das Baby geeignet ist.

Warnhinweise #

– Dieses Produkt ist kein Spielzeug und sollte Kindern nicht zum Spielen gegeben werden.

– Nicht verschlucken. Nur zur äußeren Anwendung.

– NICHT überhitzen. Während des Erhitzens nicht unbeaufsichtigt lassen.

– Vorsicht beim Herausnehmen aus der Mikrowelle, die Verpackung kann sehr heiß sein.

– Um Erfrierungen oder Verbrennungen zu vermeiden, beiseite stellen, bis es eine Temperatur erreicht hat, die die Haut des Babys verträgt.

– Nicht länger als 20 Minuten am Stück auftragen, mit einer 20-minütigen Pause zwischen den Anwendungen.

– NICHT während des Schlafens tragen. Kontrollieren Sie die Haut während der Anwendung regelmäßig.

– NICHT auf ungesunder, geschädigter oder gebrochener Haut anwenden. Auch nicht an Stellen mit Blutergüssen oder Schwellungen, die innerhalb von 48 Stunden entstanden sind, oder an Körperstellen, an denen man weder Wärme noch Kälte spürt, oder bei ätherischen Formen von Wärme oder Kälte.

– Verwenden Sie das Produkt NICHT bei Personen, die das Produkt nicht entfernen können, einschließlich Kindern, Säuglingen und älteren Menschen, oder bei Personen, die nicht alle Anweisungen zur Anwendung befolgen können. Säuglinge oder Kinder müssen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. – Üben Sie KEINEN zusätzlichen Druck auf das Produkt aus.

– Nicht durchstechen! Wenn das Gel mit den Augen oder der Haut in Berührung kommt, waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser aus. Wenn das Gel versehentlich verschluckt wird, trinken Sie viel Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

– NICHT verwenden, wenn der Inhalt von Wärme- oder Kältepackungen ausläuft und/oder die Verpackung beschädigt oder zerrissen ist.

– Brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Schmerzen verschlimmern oder länger als 7 Tage andauern, oder wenn Sie Brennen, Schwellungen, Ausschläge oder Hautveränderungen bemerken.

– Fragen Sie vor der Anwendung einen Arzt um Rat, wenn Sie an Diabetes, Kreislauf- oder Herzerkrankungen, rheumatoider Arthritis leiden oder schwanger sind.

Sichere Aufbewahrung und Reinigung #

Legen Sie das Gelpack in einen Plastikbeutel und bewahren Sie es im Kühlschrank auf, um seine Lebensdauer zu verlängern. Wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie es trocknen. Die Gelpackung ist nicht für die Maschinenwäsche geeignet. Entsorgen Sie es, wenn es Anzeichen von Beschädigungen, Rissen oder Löchern aufweist. Lagern Sie den Beutel mit Leinsamen und Lavendel an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur. Mit der Hand waschen.

Gründlich mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel reinigen. Nach jedem Gebrauch bei Raumtemperatur trocknen.

Wichtig für die Entsorgung #

Dieses Material ist kein Sondermüll. Entsorgen Sie die Verpackung in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!